Entrümpelung Wien: Mehr Raum und Freiheit für Ihr Zuhause
Eine professionelle Entrümpelung kann ein befreiender Schritt sein, besonders in einer dicht besiedelten Stadt wie Wien. Wenn Ihre Wohnung, Ihr Keller oder Dachboden zu voll wird, wenn eine Haushaltsauflösung ansteht oder eine Verlassenschaft geregelt werden muss – mit der richtigen Unterstützung wird dieser Prozess nicht zur Belastung, sondern zum Neuanfang.
Unsere Entrümpelungsservices in Wien und Niederösterreich bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für jede Räumungssituation – von der einfachen Kellerentrümpelung bis zur kompletten Haushaltsauflösung. Fordern Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Angebot an!
Fachgerechte Entsorgung
Wir kümmern uns um die umweltgerechte Entsorgung aller Gegenstände gemäß den Wiener Vorschriften – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Wertanrechnung
Brauchbare Gegenstände werden bewertet und können die Kosten Ihrer Entrümpelung deutlich senken.
Fixpreis-Garantie
Nach der Besichtigung erhalten Sie einen transparenten Kostenvoranschlag ohne versteckte Kosten oder Überraschungen.
Was genau ist eine Entrümpelung in Wien?
Bei einer Entrümpelung werden unerwünschte Gegenstände, Möbel und Materialien aus Wohnungen, Häusern, Kellern oder Dachböden entfernt und fachgerecht entsorgt. In Wien, mit seinen charakteristischen Altbauten und oft engen Zugängen, erfordert dies besondere Expertise und lokales Know-how.
“Eine professionelle Entrümpelung ist mehr als nur Wegwerfen – es ist ein strukturierter Prozess, der Ihnen hilft, Ordnung zu schaffen und gleichzeitig Wertvolles zu bewahren.”
Typische Anlässe für eine Entrümpelung in Wien:
- Umzug in eine neue Wohnung oder ein neues Haus
- Haushaltsauflösung nach Todesfall (Verlassenschaft)
- Schaffen von mehr Wohnraum in der bestehenden Wohnung
- Auflösung von Messie-Wohnungen
- Vorbereitung einer Immobilie für den Verkauf oder die Vermietung
- Räumung eines überfüllten Kellers oder Dachbodens
So läuft eine Entrümpelung in Wien konkret ab
1. Kontaktaufnahme und Beratung
Der erste Schritt ist ein Beratungsgespräch, in dem wir Ihren Bedarf ermitteln. Sie können uns telefonisch unter +4314171293 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Wichtig ist, dass Sie uns möglichst genaue Informationen geben:
- Art und Größe der zu entrümpelnden Räume (Wohnung, Keller, Dachboden etc.)
- Ungefähres Volumen der zu entsorgenden Gegenstände
- Besondere Herausforderungen (enge Treppen, kein Aufzug, schwere Möbel)
- Gewünschter Zeitrahmen
2. Kostenlose Besichtigung vor Ort
Für eine exakte Kostenkalkulation bieten wir eine kostenlose Besichtigung an. Dabei begutachten unsere Experten die Räumlichkeiten, den Umfang der Entrümpelung und eventuelle logistische Herausforderungen wie enge Treppenhäuser oder fehlende Parkmöglichkeiten – typisch für viele Wiener Bezirke wie Neubau oder Josefstadt.
3. Transparentes Angebot
Nach der Besichtigung erhalten Sie ein detailliertes Angebot mit Fixpreis-Garantie. Wir berücksichtigen dabei auch die mögliche Wertanrechnung für brauchbare Gegenstände, was Ihre Kosten senken kann.
4. Professionelle Durchführung
Am vereinbarten Termin kommt unser Team mit allen nötigen Transportmitteln und Werkzeugen. Wir:
- Sortieren alle Gegenstände fachgerecht
- Trennen Wertvolles von Müll
- Entsorgen alles umweltgerecht nach Wiener Vorschriften
- Hinterlassen die Räume besenrein
5. Fachgerechte Entsorgung
Alle Materialien werden entsprechend der Wiener Abfallverordnung entsorgt. Wir kooperieren mit den offiziellen Entsorgungsstellen wie den “48er”-Mistplätzen und sorgen für die korrekte Trennung von:
- Sperrmüll
- Elektroaltgeräten
- Problemstoffen
- Recyclingmaterialien
Wiener Besonderheit: Die “48er”
In Wien ist die MA 48 (Magistratsabteilung 48) für die Abfallwirtschaft zuständig. Als professioneller Entrümpelungsdienst kennen wir alle Vorschriften und Abläufe bei den Wiener Mistplätzen. Wir wissen genau, welche Materialien wo abgegeben werden müssen und welche Gebühren anfallen – ein wichtiger Vorteil gegenüber der Eigenentsorgung!
Was kostet eine Entrümpelung in Wien?
Die Kosten einer Entrümpelung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Hier erhalten Sie einen realistischen Überblick über die zu erwartenden Preise:
Art der Entrümpelung | Durchschnittliche Kosten | Einflussfaktoren |
---|---|---|
Kellerabteil | 200 – 500 € | Größe, Menge, Zugang |
1-Zimmer-Wohnung | 400 – 800 € | Stockwerk, Liftanlage, Menge |
2-3-Zimmer-Wohnung | 600 – 1.200 € | Möbel, Elektrogeräte, Zugang |
Einfamilienhaus | 800 – 2.000 € | Größe, Inventar, Garten |
Messie-Wohnung | ab 1.000 € | Grad der Vermüllung, Spezialreinigung |
Beispiel: Familie Huber aus Favoriten
Familie Huber musste nach dem Tod der Großmutter eine 75m²-Wohnung im 3. Stock eines Altbaus in Favoriten räumen. Besondere Herausforderungen waren:
- Kein Aufzug vorhanden
- Enge Wendeltreppe
- Parkplatzmangel vor dem Haus
Unser Angebot nach Besichtigung: 950 € Pauschalpreis.
Nach Wertanrechnung für gut erhaltene Möbel, Bücher und Porzellan: Finaler Preis: 680 €
So sparen Sie bei der Entrümpelung in Wien
- Sortieren Sie vorab wertvolle oder persönliche Gegenstände
- Sammeln Sie wichtige Dokumente und Unterlagen
- Fotografieren Sie den Ist-Zustand für eine präzisere Angebotseinholung
- Vergleichen Sie verschiedene Angebote (achten Sie auf Fixpreise)
- Nutzen Sie die Wertanrechnung für gut erhaltene Gegenstände
- Planen Sie frühzeitig – Notfalltermine sind oft teurer
Spezielle Entrümpelungsservices in Wien
Verlassenschaftsräumung
Nach einem Todesfall stehen Angehörige oft vor der emotionalen Herausforderung, eine Wohnung zu räumen. Unser Team geht besonders sensibel vor und hilft bei:
- Sichtung und Sortierung persönlicher Gegenstände
- Identifizierung wertvoller Erbstücke
- Diskrete und respektvolle Handhabung
- Koordination mit Behörden und Hausverwaltungen
Messie-Wohnungsräumung
Bei der Räumung von Messie-Wohnungen ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt. Wir bieten:
- Diskrete Durchführung ohne Aufsehen
- Spezialisierte Teams für hygienisch herausfordernde Situationen
- Zusammenarbeit mit sozialen Diensten bei Bedarf
- Professionelle Endreinigung und Desinfektion
Express-Entrümpelung
Manchmal muss es schnell gehen – etwa bei kurzfristigen Wohnungsübergaben oder Verkäufen. Unser Express-Service garantiert:
- Durchführung innerhalb von 24-48 Stunden
- Flexibles Team für Wochenend- und Feiertagstermine
- Vollständige Räumung in einem Durchgang
- Besenreine Übergabe zum festgelegten Zeitpunkt
Wiener Bezirke und ihre Besonderheiten bei Entrümpelungen
Als lokaler Entrümpelungsdienst kennen wir die Eigenheiten jedes Wiener Bezirks:
Innere Bezirke (1.-9.):
- Enge Gassen und schwierige Parksituationen
- Viele Altbauten ohne Aufzug
- Oft Halteverbotszonen nötig (wir kümmern uns um die Beantragung)
- Historische Gebäude mit engen Treppenhäusern
Äußere Bezirke (10.-23.):
- Bessere Zufahrtsmöglichkeiten
- Neubauten mit funktionalen Aufzügen
- Größere Kellerabteile und Dachböden
- Oft mehr Material bei Einfamilienhäusern
Häufige Fragen zur Entrümpelung in Wien
Wie lange dauert eine durchschnittliche Entrümpelung?
Die Dauer hängt stark vom Umfang ab. Ein Kellerabteil ist oft in 2-3 Stunden geräumt, während eine komplette Wohnung 1-2 Tage in Anspruch nehmen kann.
Welche Gegenstände können für eine Wertanrechnung in Frage kommen?
Besonders gefragt sind gut erhaltene Möbel (vor allem Designerstücke und Massivholz), funktionsfähige Elektrogeräte, Antiquitäten, Bücher, Schallplatten, hochwertige Kleidung und Schmuck.
Muss ich bei der Entrümpelung anwesend sein?
Nein, nach der Besichtigung und Auftragserteilung können Sie uns den Schlüssel übergeben. Wir führen die Entrümpelung selbständig durch und übergeben Ihnen die Räumlichkeiten zum vereinbarten Zeitpunkt besenrein zurück.
Wie erkenne ich eine seriöse Entrümpelungsfirma in Wien?
Achten Sie auf folgende Punkte: Firmenstandort in Wien, Gewerbeberechtigung, kostenlose Besichtigung vor Ort, transparentes Fixpreis-Angebot, Referenzen, ordentlicher Webauftritt und klare Kommunikation.
Checkliste: Vorbereitung einer Entrümpelung in Wien
- Bestandsaufnahme machen: Welche Räume sollen entrümpelt werden?
- Wertgegenstände und persönliche Dokumente sichern
- Schlüsselübergabe organisieren (Hausverwaltung informieren)
- Halteverbotszonen beantragen (bei engen Straßen)
- Nachbarn über den geplanten Entrümpelungstermin informieren
- Angebote von verschiedenen Anbietern einholen (auf Fixpreis achten)
- Vertrag und Leistungsumfang genau prüfen
- Termin für die Abnahme nach der Entrümpelung vereinbaren
Wichtiger Hinweis zur MA 48
Als Privatperson können Sie pro Jahr nur eine begrenzte Menge Sperrmüll bei den Wiener Mistplätzen kostenlos entsorgen. Bei größeren Mengen fallen zusätzliche Gebühren an. Als professioneller Entrümpelungsdienst haben wir spezielle Vereinbarungen mit den Entsorgungsbetrieben und können auch große Mengen fachgerecht und kostengünstig entsorgen.
Weitere Leistungen für Ihren Umzug oder Ihre Räumung
Neben der klassischen Entrümpelung bieten wir ein umfassendes Service-Portfolio für alle Situationen rund um Umzug, Räumung und Entsorgung:
Umzugsservice
Professionelle Umzüge innerhalb Wiens und nach ganz Österreich – vom Einzelmöbel bis zum kompletten Haushalt.
Möbelmontage/-demontage
Fachgerechter Auf- und Abbau Ihrer Möbel bei Umzug oder Entsorgung.
Reinigungsservice
Professionelle Endreinigung nach Entrümpelung oder Umzug für eine makellose Übergabe.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot: +4314171293 oder [email protected]
Ihr Weg zur stressfreien Entrümpelung in Wien
Eine professionelle Entrümpelung schafft nicht nur physischen Raum, sondern auch mentale Freiheit. Lassen Sie uns gemeinsam Ordnung schaffen und Platz für Neues machen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot. Unsere Experten stehen Ihnen in ganz Wien und Umgebung zur Verfügung.